Author Archives: Manfred Schädler

Fenster Patenschaften gesucht

Sorry, this entry is only available in German.

Rückblick 2015 – Ausblick

Der Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim erhält breite Unterstützung
Das Jahr 2014 war ein erfolgreiches Jahr für den Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim.
Aufgrund einer breiten Unterstützung durch die Stadt Bad Rappenau, den Landkreis Heilbronn, die Sparkasse Kraichgau und das Land Baden-Württemberg (Landesamt für Denkmalpflege) konnte die erste und wichtigste Aufgabe gestemmt werden: die Sanierung des Dachstuhls und damit die Sicherung der Bausubstanz!
– 20.000 € sowie eine Grundstücksfläche in Pacht für den geplanten Bau eines kleinen Funktionsgebäudes stellte die Stadt Bad Rappenau zur Verfügung
– 10.000 € bewilligte der Landkreis Heilbronn, übergeben von Herrn Landrat Detlef Piepenburg
– 10.000 € überbrachte Norbert Grießhaber, Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Kraichgau
– 6.500 € konnte Staatssekretär Ingo Rust dem 2. Vorsitzenden des Freundeskreises Ehemalige Synagoge Heinsheim übergeben.

Aber auch private Spenden, große wie kleine, haben zur Finanzierung dieser vordringlichen Aufgabe wesentlich beigetragen. Unter ihnen seien als Beispiele genannt:
– Eine Spenderin, die nicht genannt werden will, stellte eine Spende von 20.000 € und ein langfristiges Darlehen in gleicher Höhe zur Verfügung.
– Die Seniorchefin der Firma Blickle Räder und Rollen in Rosenfeld, Frau Elisabeth Blickle und Familie, spendete bisher insgesamt 13.000 €.

Im Jahr 2015 und 2016 stehen die beiden nächsten Schritte an:
– Die Sanierung bzw. der Austausch der Fenster und des Innenraums (geschätzt 50.000 €)
– Die Sanierung der Fenstergesimse und der Eingangstür mit dem Hochzeitsstein (geschätzt 50.000 €)
Um diese Aufgaben stemmen zu können, wird der Freundeskreis zur Übernahme von Patenschaften durch Einzelne oder Personengruppen aufrufen – zum Beispiel die Patenschaft für ein Fenster. Die künftigen (wie auch die bisherigen) Sponsoren größerer Beiträge sollen ein repräsentatives „Dankeschön“ erhalten, das in Planung ist

2. Chanukkafeier in der ehemaligen Synagoge Heinsheim

Chanukka2014Der Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim begeht mit dem Heidelberger Rabbiner Shaul Friedberg zum zweiten Mal
das Chanukka-Fest. Umrahmt wurde die Feier von Ensembles der Städtischen Musikschule Heilbronn unter Leitung von Dr. Matthias Scharzer

Artikel “HSt” lesen:     Download Artikel
Artikel “Echo” lesen:   Download Artikel

Weitere Förderungen in Aussicht

Staatssekretär Ingo Rust überbringt am 5. Dezember als erste Förderung 6.500 Euro

Artikel der Kraichgau Stimme vom 8. Dezember lesen

Aus unserem Aschenputtel wird nach und nach eine Prinzessin

Unser “Aschenputtel” verändert sich. Der erste und wichtigste Meilenstein zum Erhalt und zur Sanierung unserer “Prinzessin” steht kurz vor der Vollendung. Faules und marodes Gebälk, das jahrzentelang ungeschützt der Witterung ausgesetzt war, wurde fachmännisch ersetzt, das komplette Dach wurde “verbrettert” und vor der neuen Lattung mit schützender Folie versehen. Alle gut erhaltenen “historischen” Ziegel wurden in die neue Dachdeckung integriert, der “alte Kamin” erhalten und neu verwahrt. Die zerschlagenen Fensterscheiben wurden verglast, das bisher offene, ovale Westgiebelfenster zunächst provisorisch geschlossen – das Gebäude ist nun endlich dicht und winterfest.

20140909_4

20140926_Norden_klein

20140926_Südwest_klein

20140926_Süden_klein20140926_Nordost_klein

Tolles Engagement der Sparkasse Kraichgau – Herzlichen Dank dafür !

Sorry, this entry is only available in German.

Erzählkonzert mit und von Revital Herzog am 8. August, Schloss Heinsheim, Alte Brennerei -musste leider abgesagt werden

Sorry, this entry is only available in German.

Wichtige Zuschüsse von Stadt und Landkreis

Sorry, this entry is only available in German.

Jetzt geht’s los …..die Dachsanierung beginnt !!

Informations- und Gesprächsabend für die Heinsheimer Bürger

EINLADUNG an die Einwohner von Heinsheim zu einem INFORMATIONS- und GESPRÄCHSABEND über die künftige Nutzung der Ehemaligen Synagoge am  Freitag, 16. Mai 2014, 19:30 in der ehemaligen Synagoge in der Schlossgasse Fragen und Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht!