Synagoge
Die ehemalige Synagoge in der Heinsheimer Schlossgasse bot bisher ein sehr trauriges, morbides Bild des Zerfalls. Dank der Spenden von Mitgliedern unseres Freundeskreises sowie weiterer großzügiger Gönner und Sponsoren und Dank der Zuschüsse von Seiten der Stadt Bad Rappenau, des Landkreises Heilbronn, des Landes Baden Württemberg und der Sparkasse Kraichgau konnte im Juli 2014 mit den Renovierungsarbeiten begonnen werden. Die ehemalige Synagoge soll nach ihrer Instandsetzung als Ort der Erinnerung, des Dialogs und der Kultur eine angemessene Nutzung erfahren. Der erste und wichtigste Schritt, die Dachsanierung konnte im Oktober abgeschlossen und damit die Bausubstanz des Gebäudes nachhaltig gesichert werden. Sofern die finanziellen Mittel verfügbar sind, sollen nach und nach die Sanierung der Fenster und des Eingangsbereiches folgen.

Südseite – der alte Kamin wurde erhalten und neu verwahrt. An der Fassage links oben ist der ehemalige Zugang zur Frauenempore zu erkennen.

Nordansicht – Straßenseite zur Schloßgasse.
Mit der Sanierung wird auch die idyllische Schl0ßgasse aufgewertet. Hier führt der gut frequentierte, überregionale Wanderweg „Neckarsteig“ vorbei.
Informationen zur „Synagoge“ und unserem Projekt können durch interessierte Wanderer über einen am Gebäude angebrachten QR-Code angerufen werden.