Verein
Zielsetzung:
Der Verein steht heute vor der großen Aufgabe genug Fördergelder und Spenden für die grundliegende Sanierung des Gebäudes zu generieren. Später soll hier eine lebendige Gedenkstätte entstehen. In diesem Kontext ist es besonders wichtig, der deutsch – jüdischen Geschichte zu gedenken, den Antisemitismus zu beleuchten , über das Jahrhunderte lange Zusammenleben zu lernen und mehr über jüdisches Leben und Lernen im heutigen Deutschland zu erfahren. Wir wünschen uns Raum für den Dialog zwischen Religionen und kulturellen Gruppen, Themen wie Konfliktarbeit und Verständigung, Integration und kulturelle Identität. „Vom Verstehen zur Verständigung“ – auf diesem Weg wollen wir Menschen unterschiedlicher Zugehörigkeit und Prägung in das „Lehrhaus“ , die Synagoge einladen, um sie zu neuem Leben zu erwecken.