Fenster Patenschaften gesucht
In diesem Gewand zeigt sich die Ehemalige Synagoge Heinsheim Anfang 2015. Das Vordach ist gefallen, das ihre „Schokoladenseite“ entstellt hatte – und ans Licht getreten ist das unverputzte Mauerwerk unten rechts, das den Aufgang zur Frauenempore markiert. Die Eingangstür ist sehr gut oben links neben Schornstein und Fenster zu erkennen. Das Bild unserer „Prinzessin
Mittwoch, der 18. Februar 2015 10:18
3 Jahre Freundeskreis – Rückblick – Ausblick
Der Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim erhält breite UnterstützungDas Jahr 2014 war ein erfolgreiches Jahr für den Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim.Aufgrund einer breiten Unterstützung durch die Stadt Bad Rappenau, den Landkreis Heilbronn, die Sparkasse Kraichgau und das Land Baden-Württemberg (Landesamt für Denkmalpflege) konnte die erste und wichtigste Aufgabe gestemmt werden: die Sanierung des Dachstuhls und damit
Mittwoch, der 14. Januar 2015 07:56
2. Chanukkafeier in der ehemaligen Synagoge Heinsheim
Am 18. Dezember begingen wir mit dem uns sehr verbundenen Heidelberger Rabbiner Shaul Friberg zum zweiten Mal das Chanukka-Fest. Das festliche Lichterentzünden wurde durch vom Kammerensemble der Musikschule Heilbronn unter Leitung von Dr. Matthias Schwarzer festlich und würdevoll umrahmt. Artikel Echo „Stern geht langsam wieder auf“ lesen: Download (PDF) Artikel HSt „Würdiger Rahmen für alten
Samstag, der 20. Dezember 2014 13:54
Weitere Förderungen in Aussicht
Staatssekretär Ingo Rust überbringt am 5. Dezember als erste Förderung 6.500 Euro Artikel der Kraichgau Stimme vom 8. Dezember lesen
Montag, der 8. Dezember 2014 12:14
Aus unserem Aschenputtel wird nach und nach eine Prinzessin
Unser „Aschenputtel“ verändert sich. Der erste und wichtigste Meilenstein zum Erhalt und zur Sanierung unserer „Prinzessin“ steht kurz vor der Vollendung. Faules und marodes Gebälk, das jahrzentelang ungeschützt der Witterung ausgesetzt war, wurde fachmännisch ersetzt, das komplette Dach wurde „verbrettert“ und vor der neuen Lattung mit schützender Folie versehen. Alle gut erhaltenen „historischen“ Ziegel wurden
Donnerstag, der 2. Oktober 2014 17:17
Tolles Engagement der Sparkasse Kraichgau – Herzlichen Dank dafür !
„Erinnerung und Zukunft an einem Ort verbinden“ Sparkasse Kraichgau spendet 10.000 Euro für Sanierung der ehemaligen Synagoge Heinsheim – Bruchsal / Bad Rappenau, 29.07.2014 Als Kinder haben sie sich in der ehemaligen Synagoge versteckt, oben auf der Frauenempore. Lebendig sind die Erinnerungen Fritz Abels, „das kleine Gebäude hat schon immer zu unserem Ort gehört“. Heute
Mittwoch, der 30. Juli 2014 12:07
Erzählkonzert mit und von Revital Herzog am 8. August, Schloss Heinsheim, Alte Brennerei -musste leider abgesagt werden
Leider musste die Lesung kurzfristig abgesagt werden Orte für Worte anderswo „Ein Hauch von Wüstenwind“ Erzählkonzert mit und von Revital Herzog im Schloss Heinsheim Am Freitag, 8. August um 19 Uhr ist im Schloss Heinsheim die Edition Buch & Grafik aus Bad Wimpfen zu Gast. In ihrer Reihe „Orte für Worte anderswo“ gibt Revital Herzog,
Freitag, der 18. Juli 2014 14:19
Wichtige Zuschüsse von Stadt und Landkreis
Die Stadt Bad Rappenau sowie der Landkreis unterstützen mit Zuschüssen von zusammen 30.000 € die Dachsanierung. Kreistag und Gemeinderat der Stadt Bad Rappenau stimmen jeweils einstimmig unseren Anträgen zu. Artikel der Kraichgau Stimme vom 14. Juni lesen Artikel der RNZ vom 10. Juli lesen
Dienstag, der 15. Juli 2014 08:42
Jetzt geht’s los …..die Dachsanierung beginnt !!
Ein wichtiger Meilenstein zum Erhalt der Synagoge wird mit der Dachsanierung ab Anfang Juli erreicht. Das Gerüst wird bereits durch die Zimmerei Widmann gestellt, die in Abstimmung mit dem Denkmalamt jetzt den Dachstuhl saniert und das Gebäude neu eindeckt. Grundlage hierfür war die Zustimmung des Gemeinderats zu unserem Antrag auf einen Zuschuss von 20.000 Euro
Mittwoch, der 25. Juni 2014 09:32
Informations- und Gesprächsabend für die Heinsheimer Bürger
EINLADUNG an die Einwohner von Heinsheim zu einem INFORMATIONS- und GESPRÄCHSABEND über die künftige Nutzung der Ehemaligen Synagoge am Freitag, 16. Mai 2014, 19:30 in der ehemaligen Synagoge in der Schlossgasse Fragen und Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht!