Uncategorized
Webseite zum Lager Gurs (Frankreich)
Im Oktober 1940 wurden rund 6.500 Menschen jüdischen Glaubens oder Herkunft aus dem Südwesten Deutschlands in das französische Internierungslager Gurs deportiert. An dieses Verbrechen und insbesondere die Schicksale der Opfer und Überlebenden erinnern mehrere Informationsangebote. Die Länder und die Kommunen, aus denen die Deportierten stammten, arbeiten im Kuratorium „Gedenken an die nach Frankreich deportierten Juden
Montag, der 6. Februar 2023 08:47
Symbol für Glaube und Hoffnung – Hanukkah in der ehemaligen Synagoge
Von Rudolf Landauer (Kraichgaustimme vom 20.12.2022) Die in aufwendiger Arbeit restaurierte Synagoge im Bad Rappenauer Teilort Heinsheim stand am Sonntagabend in einem besonderen Licht: Gefeiert wurde das Fest des Lichterzündens, das im Judentum Chanukka genannt wird und eine hohe Bedeutung für gläubige Juden hat. Aus diesem Anlass kam eigens der Rabbiner Shaul Friberg aus Heidelberg
Dienstag, der 20. Dezember 2022 11:18
„Zwischen den Welten“ – Bilder und Skulpturen von Ramon Leyendecker bis 26.6.2022
Eine besondere Premiere in der ehemaligen Synagoge Heinsheim. Erstmalig präsentieren wir in unserer neu renovierten ehemaligen Synagoge eine Ausstellung von Bildern und Skulpturen. Vor zwei Jahren ist der bei Freiburg lebende Künstler Ramon Leyendecker durch freundschaftliche Kontakte nach Heinsheim auf unsere „Prinzessin“ aufmerksam geworden. Sein Wunsch, die Synagoge im Dialog mit dem Raum mit seinen
Sonntag, der 8. Mai 2022 09:09
Biblische Lernwoche mit Sarah Brukner vom 10.7. bis 14. Juli
Die Bedeutung von Texten der Tora in der ökologischen Krise ist das Thema der biblischen Lehrwoche mit Lehrerin Sarah Brukner aus Israel. Einen Flyer mit weiteren Informationen und Anmeldeformular finden Sie hier zum Download. Download: Flyer PDF
Sonntag, der 6. März 2022 08:20
Festtage zur Eröffnung der ehemaligen Synagoge Heinsheim ab 30.9.2021
Nachdem die umfassenden Restaurierungs- und Bauarbeiten trotz mancher Widrigkeiten planmäßig abgeschlossen werden konnten, war es zunächst nicht möglich dies würdigend zu feiern. Aufgrund der Covid-19-Kontaktbeschränkungen wurden die insbesondere von Bernd Göller detailliert geplanten Einweihungsfeierlichkeiten immer wieder verschoben. Ohne Menschen konnten und wollten wir nicht feiern. Menschen die uns privat oder über Ihre Institutionen großzügig und
Mittwoch, der 12. Januar 2022 09:25
Erste Mitgliederversammlung in unserer fertig renovierten „Synagoge“
Am Donnerstag, den 22. Juli hatten wir unsere 2. Mitgliederversammlung unter „Corona-Bedingungen“ und unsere 1. Mitgliederversammlung in unserer fertiggestellten „Prinzessin“. Dabei wurde durch unseren 1. Vorsitzenden Hans-Eckard Bucher die Aktivitäten des letzten Jahres erläutert, die natürlich Ihren Schwerpunkt auf den forcierten Teilprojekten der Renovierungsarbeiten hatten. Ebenso war der Finanzbericht durch Manfred Schädler durch diese letzten Maßnahmen
Freitag, der 23. Juli 2021 06:50
Wir sind bereit – sobald wir dürfen
Die Arbeiten in unserem jetzt schönen Innenraum sind abgeschlossen und können sich unserer Meinung nach sehen lassen. Der nicht immer ganz einfach Spagat zwischen alt und neu ist gelungen. So gut es ging haben wir alte Materialien wiederverwendet und zum Abschluss das Treppengeländer angebracht. Das alte Holz der ehemaligen Zwischendecke und die moderne Stahlkonstruktion der
Freitag, der 19. März 2021 11:33
Die „alten“ Säulen der Frauenempore finden eine neue Bestimmung
Im Herbst 2020 hat auch die zweite Säule der Frauenempore in unsere Synagoge zurückgefunden. Diese Säule war bearbeitet und vom vorherigen Eigentümer für eine neuen Bestimmung vorgesehen. Sie ist sauber abgeschliffen und wie wir beim Einbau festgestellt haben in der Höhe etwas gekürzt. Wir freuen uns riesig, dass die „Zwillinge“ jetzt wieder zusammen sind. Herzlichen
Samstag, der 16. Januar 2021 13:36
Wir liegen gut im Plan – Ziel in Sicht
Nachdem die Bepflanzung weitgehend abgeschlossen ist und auch ein wunderschöner massiver Eichenboden verlegt wurde ist die Finalisierung unserer „großen“ Projekte in Sicht. Für unsere Empore haben wir bereits rund 20 m² unserer „alten rußigen Dielen“ verarbeitet und für die Treppen, Handläufe und den Boden verbaut. Weitere rund 25 m² brauchen wir für 12 stapelbare Tische.
Samstag, der 14. November 2020 12:52
Pflanzaktion bei tollem Wetter am 24.10.2020
Nicht nur im Inneren, auch äußerlich wird es immer schöner. Vielen Dank an alle Helfer, die bei unserer Pflanzaktion mitgewirkt haben. Es wurden wirklich stattliche und schöne Bäume, Sträucher und Deckpflanzen angeliefert. Unter der fachkundigen Anleitung unseres Landschaftsarchikten Herrn Gingerich, der auch die komplette Außenplanung gestaltet hat, haben wir heute den Großteil der Bepflanzung fertiggestellt.